More stories

  • Aufklärung

    Aufklärung – Was ist Aufklärung?

    Die Aufklärung war eine intellektuelle Bewegung, die im 17. und 18. Jahrhundert in Europa ihren Höhepunkt erreichte. Sie setzte auf Vernunft, individuelles Denken und die Freiheit des Menschen. Immanuel Kant prägte diese Epoche mit seinem Essay „Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?“ aus dem Jahr 1784. Darin definiert er Aufklärung als den Ausstieg aus der […] weiterlesen

  • Tabus

    Tabus – Was sind Tabus?

    Tabus sind gesellschaftliche und kulturelle Regelwerke, die bestimmte Verhaltensweisen strengen Vorschriften unterwerfen. Sie sind universell und tief in den kulturellen Normen jeder Gesellschaft verankert. Oftmals basieren diese Regeln auf irrationalen Gründen, aber sie werden dennoch strikt befolgt. Dies zeigt, wie stark Tabus das individuelle Verhalten beeinflussen. Die Grenzen, die Tabus setzen, variieren stark zwischen Kulturen […] weiterlesen

  • Einvernehmlichkeit

    Einvernehmlichkeit – Was ist Einvernehmlichkeit?

    Einvernehmlichkeit bedeutet, dass alle Beteiligten einverstanden sind. Es ist ein Schlüssel für harmonische Zusammenarbeit. In Beziehungen, am Arbeitsplatz und im Recht ist es sehr wichtig. Es schafft Vertrauen und Respekt. Studien zeigen, dass fast 75% der Ehescheidungen einvernehmlich sind. Das zeigt, wie wichtig Einvernehmen in persönlichen und rechtlichen Beziehungen ist. Einvernehmliche Regelungen im Familienrecht sind […] weiterlesen

  • sexuelle Gesundheit

    sexuelle Gesundheit – Was ist sexuelle Gesundheit?

    Sexuelle Gesundheit ist ein zentraler Aspekt des allgemeinen Wohlbefindens. Sie geht über körperliche Aspekte hinaus und bezieht emotionales, mentales und soziales Wohlbefinden ein. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert sexuelle Gesundheit als die Fähigkeit, positive und respektvolle sexuelle Erfahrungen zu haben. Dabei ist es wichtig, sich vor gesundheitlichen Problemen zu schützen. Ein respektvoller Umgang mit der eigenen […] weiterlesen

  • Treue

    Treue – Was ist Treue?

    Der Begriff Treue beschreibt die Verlässlichkeit und Loyalität eines Individuums gegenüber einer anderen Person oder Idee. Ursprünglich stammt das Wort aus dem mittelhochdeutschen „triuwe“. Es ist eng mit Vertrauen und Hoffnung verbunden. In Beziehungen dient Treue als Fundament, das in Liebe und Monogamie zentral ist. Sie gilt als Tugend und wird durch Symbole wie Eheringe […] weiterlesen

  • STI-Tests

    STI-Tests – Was sind STI-Tests?

    STI-Tests sind entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Sie helfen, Krankheiten wie Chlamydien, Gonorrhoe, Syphilis und HIV früh zu erkennen und zu behandeln. Durch regelmäßige Tests können schwerwiegende Folgen vermieden und die Ausbreitung von Infektionen in der Gesellschaft verhindert werden. Die Testsicherheit ist ein zentraler Aspekt. Sie erfolgt anonym und vertraulich. Es gibt Schnelltests, […] weiterlesen

  • Safer Sex

    Safer Sex – Was ist Safer Sex?

    Safer Sex umfasst Verhaltensweisen, die darauf abzielen, den Austausch potenziell infizierter Körperflüssigkeiten zu verhindern. Dies senkt das Risiko für sexuell übertragbare Infektionen (STIs) und HIV erheblich. Körperflüssigkeiten wie Blut, Menstruationsblut, Sperma, Vaginalsekret und Darmschleimhaut können Infektionen übertragen. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen bleibt keine absolute Sicherheit. Doch Safer Sex minimiert das Risiko, was die Gesundheit beider Partner […] weiterlesen

  • Erotikliteratur

    Erotikliteratur – Was ist Erotikliteratur?

    Die Erotikliteratur beschäftigt sich intensiv mit erotischen oder sexuellen Beziehungen. Sie wird oft als Überbegriff für Liebesdichtung und Pornografie betrachtet. Diese Literaturform bietet einen direkten Umgang mit Sinnlichkeit und Lust. Sie unterscheidet sich von Pornografie durch ihren literarischen Anspruch. In den letzten Jahren hat sich die Schamgrenze der Leser deutlich verringert. Dies führt zu einer […] weiterlesen

  • Verhütung

    Verhütung – Was ist Verhütung?

    Verhütung ist ein zentraler Aspekt der sexuellen Gesundheit. Sie umfasst Methoden, um Schwangerschaften zu verhindern. Früher waren Frauen oft auf unzuverlässige Methoden angewiesen. Heute gibt es eine Vielzahl von Verhütungsmethoden, die sich an verschiedene Lebensstile anpassen lassen. Unter Verhütung versteht man alles, was Schwangerschaften verhindert. Die Auswahl der richtigen Methode ist entscheidend für die sexuelle […] weiterlesen

  • Playboy

    Playboy – Was ist Playboy?

    Der Playboy ist ein ikonisches amerikanisches Erotikmagazin, bekannt für seine herausragende Erotikfotografie und Aktaufnahmen. Hugh Hefner gründete es im Jahr 1953. Es verbindet Sinnlichkeit mit einem anspruchsvollen Lifestyle. Neben der Erotik bietet das Magazin auch spannende Artikel zu Kultur, Gesellschaft und Erotikliteratur. Über die Jahre hat der Playboy eine treue Leserschaft aufgebaut. Er entwickelte sich […] weiterlesen